Georg Droste einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Lebenshilfe Lübbecke am Samstag ihr traditionelles Familienfest auf der Bünder Eschstraße vor der Sparkasse. Clowns, Artisten und Musiker sorgten für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Bei kostenlosen Snacks und alkoholfreien Cocktails kam schnell eine gelöste Stimmung auf.
Die Kita Abenteuerland startete mit einer vierten Gruppe in das neue Kindergartenjahr. Das Gebäude wurde dafür um einen Gruppenraum mit Schlaf- und Bewegungsraum sowie einen Spielflur als Verbindung zum bestehenden Gebäude erweitert.
Helmut Richter, Geschäftsführer und Gründer der Rila Feinkost-Importe GmbH aus Levern, geht gern neue Wege. Schon lange arbeitet sein Unternehmen mit den Lübbecker Werkstätten zusammen. Neuerdings ist eine Gruppe Beschäftigter der Betriebsstätte Mehnenfeld direkt in seinem Betrieb tätig. Eine Maßnahme, die bei den Beschäftigten gut ankommt und gerne wahrgenommen wird.
Eine Delegation aus Lübbeckes ungarischer Partnerstadt Tiszakécske war kürzlich in der Betriebsstätte Am Osterbuch der Lübbecker Werkstätten zu Besuch. Die Gäste aus der Puszta waren auf Einladung des FC Lübbecke zum jährlichen Austausch angereist. Die Gruppe wurde von Geschäftsführer Rüdiger Scholz, Betriebsstättenleiter Wilfried Mohrfeld und Daniel Thielemann empfangen.
Bianca Winkelmann besuchte kürzlich die Lübbecker Werkstätten. "Menschen mit Behinderung gehören für mich in die Mitte der Gesellschaft", erklärte die heimische CDU-Landtagsabgeordnete nach Gesprächen mit Beschäftigten. Zuvor hatte sie sich mit der Geschäftsleitung der Lebenshilfe Lübbecke und der Betriebsleitung der Betriebesstätte Am Osterbruch ausgetauscht.
Verbesserungen für die Beschäftigten zu erreichen, spielt für die Lübbecker Werkstätten eine große Rolle. Wichtige Anstöße dazu kommen aus dem Werksttrat und den Gruppenräten. Hier erfahren Sie mehr darüber.