Mit strahlenden Gesichtern kehrten die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Lübbecke von der inklusiven Sportveranstaltung „Bethel athletics“ aus Bielefeld zurück. Der Wettkampf, an dem Menschen mit und ohne Behinderung aus ganz Deutschland teilnehmen, war ein voller Erfolg für das engagierte Sportteam der Lebenshilfe Lübbecke – sowohl sportlich als auch menschlich.
Gold, Silber und Bronze im Tischtennis
Im Tischtennis zeigten die Teilnehmenden beeindruckende Leistungen:
-
In der Leistungsgruppe A holten Thorsten Ladwig, Jürgen Piel und Dennis Lehn jeweils die Goldmedaille.
-
Eugen Wilms sicherte sich mit starkem Einsatz die Silbermedaille.
-
In der Leistungsgruppe C gewann Berkay Özdemir ebenfalls verdient die Goldmedaille.
Auch in der Leistungsgruppe B gab es zahlreiche Platzierungen auf dem Podest: Christian Weber, Justin Voß, Jaqueline Rasche, Sabine Weingärtner, Helena Jilg, Lennert Gliffe und Ardijan Strenisch erhielten jeweils Bronze in ihrer jeweiligen Spielklasse.
Ausdauer und Einsatz im Laufsport
Im 2000-Meter-Tandemlauf zeigte Diana Krawczyk großen sportlichen Ehrgeiz und sicherte sich eine Bronzemedaille – ein weiterer Höhepunkt des Wettkampfs, der Teamwork und Ausdauer verlangte.
Doppelsieg im Schwimmen
Besonders erfolgreich war Sabine Schwarze, die im Schwimmbecken mit technischer Präzision und Ausdauer glänzte. Sie gewann zwei Goldmedaillen – über 25 Meter und 50 Meter – und zeigte einmal mehr, wie wichtig kontinuierliches Training und Spaß an der Bewegung sind.
Mehr als Medaillen: Teamgeist und Begeisterung
„Wir sind stolz auf unsere Athletinnen und Athleten“, sagen die Trainerinnen und Trainer der Lebenshilfe Lübbecke. „Die Medaillen spiegeln nicht nur die sportlichen Leistungen wider – sie stehen für starken Teamgeist, Disziplin und vor allem für die Freude an Bewegung und Gemeinschaft.“
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!