Am 26. März hatten wir die große Freude, Frau Dr. Petra Hunold, Chefärztin des Zentrums für Depressionsbehandlung und stellvertretende Ärztliche Direktorin der LWL-Klinik Lippstadt, zu einem Vortrag in der Betriebsstätte „Am Osterbruch“ begrüßen zu dürfen. Rund 120 Teilnehmende füllten den Speisesaal, um mehr über das Thema Depression zu erfahren – eine Erkrankung, die in Deutschland ungefähr ein Viertel der Bevölkerung betrifft.
Nach einer Begrüßung durch Vanessa Lübber, Bereichsleitung Begleitende Dienste, gab Dr. Hunold einen umfassenden Einblick in die Häufigkeit, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen. Sie berichtete aus ihrem Arbeitsalltag, erklärte Ursachen und Therapiemethoden und verdeutlichte anhand prominenter Beispiele – darunter Ernest Hemingway, Marilyn Monroe und Joanne K. Rowling –, wie weit verbreitet diese Erkrankung ist. Besonders betonte sie die Bedeutung psychotherapeutischer Ansätze.
Auch das Publikum war engagiert: Nach dem Vortrag wurden zahlreiche Fragen gestellt und intensiv diskutiert. Der Ludwig-Steil-Hof war sogar mit 20 Personen vertreten, was die große Resonanz auf das Thema unterstreicht.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv:
🗣️ „Ein super Vortrag – nicht nur über Medikamente, sondern vor allem über psychotherapeutische Möglichkeiten.“
🗣️ „Umfangreich, kurzweilig und informativ – ein Thema, das viele Menschen bewegt.“
Dr. Hunold selbst zeigte sich ebenfalls begeistert: „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die Einladung – ich komme gerne wieder!“