Gemeinsam Perspektiven schaffen
Die Stiftung Lebenshilfe Lübbecke engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 2001 mit großem Herzblut für hilfsbedürftige Menschen, insbesondere für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung. Ziel der Stiftung ist es, zusätzliche Hilfen zu ermöglichen, die über das übliche Maß hinausgehen, und somit einen Beitrag zu einem selbstbestimmten Leben und sozialer Teilhabe zu leisten.
„Wir möchten mit unserer Arbeit dort unterstützen, wo Hilfe besonders benötigt wird“, erklärt Jochen Simke, neuer Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung. „Individuelle Projekte in den Bereichen Mobilität und Assistenz liegen uns dabei aktuell besonders am Herzen – denn Mobilität ist der Schlüssel zu sozialer Teilhabe.“
Jochen Simke ist vor allem im Raum Bünde sehr gut vernetzt. Er war jahrelang Centerleiter für den technischen Service bei der Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH. Der 74-Jährige ist zudem Mitglied im Lions Club Bünde, SPD-Ratsmitglied in der Stadt Bünde, im Vorstand des Trägervereins des Lukas Krankenhauses und in der Dorfgemeinschaft Dünne und im Verwaltungsrat des Bünder Turnvereins Westfalia e.V.. Neben dem Kuratoriumsvorsitz bei der Stiftung Lebenshilfe Lübbecke ist Jochen Simke seit vier Jahren auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Lübbecke, WuB Wohnen und Begleiten gGmbH.
Die Stiftung förderte in der Vergangenheit neben den Angeboten der Lebenshilfe Lübbecke auch innovative Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation. Dazu gehörten beispielsweise die Anschaffung von Notebooks für Wohnheime, die Übersetzung wichtiger Dokumente in Leichte Sprache oder die Bereitstellung von Software für unterstützende Kommunikationsmaterialien in den Kindertagesstätten der Lebenshilfe Lübbecke.
Stiftungsvorstandsvorsitzender und Vorsitzender der Geschäftsleitung des Lebenshilfe Lübbecke e.V., Christian Lemper, betont: „Die Stiftung ist ein wichtiges Instrument, um neue Wege zu gehen und innovative Projekte umzusetzen.“
Die Stiftung freut sich über Spenderinnen und Spender, die diesen Weg unterstützen möchten. Denn: Nur gemeinsam kann Inklusion vorangebracht und eine Gesellschaft gestaltet werden, in der jeder Mensch seinen Platz findet. Bei Fragen oder weiteren Informationen schreiben Sie gerne an folgende E-Mailadresse: simke@stiftung-lebenshilfe-luebbecke.de