Unsere inklusive Radiogruppe „Die Aufnehmer“ hat sich für die Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes überlegt: einen Adventskalender zum Anhören! 🎄🎙️
Jeden Tag erwartet euch ein neuer Beitrag, der euch auf die Weihnachtszeit einstimmt. Stimmen aus dem Offenen Treff des Familienentlastenden Dienstes, Mitarbeitende der Verwaltung, sowie Beschäftigte des „STABAK-Industrieservice“ und der Betriebsstätte „Am Osterbruch“ machen diesen Kalender zu einem bunten, lustigen und lebendigen Erlebnis.
Viel Spaß beim Zuhören!
Türchen 24:
Es ist Heiligabend. Im Adventskalender der „Aufnehmer“ wird es still, magisch und romantisch.
Türchen 23:
Seit wann gibt es Weihnachtsbäume? Wann und von wem wurde der erste Weihnachtsbaum geschmückt? Warum schmückt man Weihnachtsbäume mit runden Weihnachtskugeln? Diesen Fragen gehen die „Aufnehmer“ in ihrem Adventskalender auf den Grund.
Türchen 22:
Elke von den „Aufnehmern“ hat an Weihnachten Geburtstag. Die „Aufnehmer“ nehmen das zum Anlass, um in ihrem Adventskalender Promis vorzustellen, die ebenfalls an Weihnachten Geburtstag haben.
Türchen 21:
„Die Aufnehmer“ überraschen ihre Hörerinnen und Hörer hinter dem 21. Türchen ihres Adventskalenders mit einem Weihnachtsrätsel.
Türchen 20:
Hinter dem 20. Türchen des Adventskalenders der „Aufnehmer“ geht’s um Weihnachtsdeko. Die Reporterinnen und Reporter haben sich umgehört: Wann schmücken die Befragten ihre Tannenbäume?
Türchen 19:
Ist das Jesuskind das Christkind? Was steckt hinter der Figur? „Die Aufnehmer“ gehen dieser Frage auf den Grund.
Türchen 18:
Die Zeit rennt – „Die Aufnehmer“ öffnen bereits das 18. Türchen in ihrem „etwas anderen Adventskalender“. Haben sie schon alle Geschenke für Weihnachten beisammen?
Türchen 17:
Was verbirgt sich hinter dem 17. Türchen des „etwas anderen Adventskalenders“ der „Aufnehmer“? Es wird gesungen, gesprochen und miteinander gelacht.
Türchen 16:
„Die Aufnehmer“ öffnen das 16. Türchen ihres „etwas anderen Adventskalenders“ – und finden hilfreiche Tipps gegen den Winterblues.
Türchen 15:
Zum dritten Adventssonntag öffnen „Die Aufnehmer“ das 15. Türchen ihres „etwas anderen Adventskalenders“. Welche Überraschung finden sie auf den letzten Metern vor Heiligabend?
Türchen 14:
Hinter dem 14. Türchen des etwas anderen Adventskalenders der „Aufnehmer“ geht’s um Lichter, Kerzen und den Adventskranz.
Türchen 13:
Der 13. Dezember fällt 2024 auf einen Freitag. Es gibt vor Weihnachten also noch einen „Freitag den 13.“. „Die Aufnehmer“ wollen deshalb wissen: Was darf an Weihnachten nicht schiefgehen?
Türchen 12:
Wann wurde Jesus geboren? Dieser Frage gehen „Die Aufnehmer“ in ihrem etwas anderen Adventskalender nach.
Türchen 11:
Am 11. Tag ihres etwas anderen Adventskalenders präsentieren „Die Aufnehmer“ eine Geschichte von Elke Bräunling.
Türchen 10:
Am 10. Dezember 2024 heißt es für viele Berufstätige: nur noch zehn Tage arbeiten. Für „Die Aufnehmer“ ist das ein guter Anlass, um eine erste Halbzeit zu verkünden.
Türchen 9:
Das Rezept für eine etwas andere Torte verbirgt sich hinter dem neunten Türchen des Adventskalenders der „Aufnehmer“.
Türchen 8:
Hinter dem achten Türchen des etwas anderen Adventskalenders geht’s um Vorsätze: Welche guten Vorsätze gibt es bei der Lebenshilfe Lübbecke?
Türchen 7:
Hinter dem siebten Türchen des etwas anderen Adventskalenders der „Aufnehmer“ versteckt sich etwas zum Lachen.
Türchen 6:
Zum Nikolaustag am 6. Dezember haben die „Aufnehmer“ in ihrem etwas anderen Adventskalender eine Überraschung für ihre Hörer*innen. Was verbirgt sich hinter dem sechsten Türchen?
Türchen 5:
Was verbirgt sich wohl hinter dem fünften Türchen des etwas anderen Adventskalenders der „Aufnehmer“?
Türchen 4:
Hinter dem vierten Türchen ihres Adventskalenders finden „Die Aufnehmer“ Schnee, ganz viel Schnee … „Der etwas andere Adventskalender“ wird produziert von Anja Schweppe-Rahe und ihrer Gruppe bei der „Lebenshilfe Lübbecke“, die aus Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen besteht.
Türchen 3:
„Die Aufnehmer“ öffnen das dritte Türchen ihres Adventskalenders – und machen sich auf die Suche nach dem ältesten Weihnachtslied der Welt.
Türchen 2:
„Die Aufnehmer“ öffnen das zweite Türchen ihres etwas anderen Adventskalenders. Welche Überraschung verbirgt sich dahinter?
Türchen 1:
„Ich will keine Schokolade …“ sang Trude Herr schon 1960 – und „Die Aufnehmer“ stimmen ihr zu! Hinter dem ersten Türchen verbirgt sich etwas ganz Besonderes. Seid gespannt und lasst euch überraschen! 🎁