Kategorie Archive: Blog

Elterngesprächskreis trifft sich wieder im Lebenshilfe-Center

Austausch und Gemeinschaft als Selbsthilfe: Der Elterngesprächskreis trifft sich wieder am Mittwoch, dem 07. Juni, im Lebenshilfe-Center. Der Elterngesprächskreis ist auf Initiative von Simone Wulf entstanden und für Eltern von Kindern, die einen besonderen Unterstützungsbedarf haben oder mit Behinderungen leben, gedacht. „Das Gespräch mit anderen Betroffenen hilft, im Alltag viele Probleme zu lösen, die Eltern…
mehr →

Wanderausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ im Preußenmuseum

Die Lebenshilfe Lübbecke hat sich im Rahmen ihres Gewaltschutzprogramms dazu entschieden, die Wanderausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ zu buchen, um somit das Thema „Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Behinderung“ zu bearbeiten. Die interaktive Wanderausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ vom PETZE-Institut für Gewaltprävention aus Kiel bietet interessierten Menschen anschauliche Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit ihren…
mehr →

Lebenshilfe-Cup: Der Sonntag

Das traumhafte Wetter und die großartige Stimmung steigerte sich noch einmal bei der Endrunde des 18. Internationalen Lebenshilfe-Cups in Stemwede. Zahlreiche Gäste strömten in die Sportanlage in Wehdem, um sich nach vier Jahren Pause endlich wieder feinsten Fußball anzuschauen.   Spiel um Platz 3: Lebenshilfe Lübbecke - Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland 4:5 Die Lebenshilfe Lübbecke ging…
mehr →

Lebenshilfe-Cup: Der Samstag

Herrliche Außenbedingungen für die Vorrunde des 18. Internationalen Lebenshilfe-Cups in Stemwede: Das Wetter war traumhaft und die vier Mannschaften bestehend aus der Lebenshilfe Lübbecke, Titelverteidiger SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin, die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland und der G-Voetbal VV Rigtersbleek aus den Niederlanden waren hoch motiviert. Während das Team der Lebenshilfe Lübbecke bittere Niederlagen einstecken musste und…
mehr →

Training für den Lebenshilfe-Cup

Nach jahrelanger Pause ist es am Wochenende endlich wieder soweit! Der Internationale Lebenshilfe-Cup feiert vom 27. – 28. Mai in Stemwede sein Comeback. Selbstverständlich sind unsere Jungs von der Lebenshilfe Lübbecke ehrgeiziger denn je und wollen in diesem Jahr den Pokal seit 2004 endlich mal wieder in den Händen halten. Um dieses Ziel zu erreichen,…
mehr →

Landesgeschäftsführerin besucht Lebenshilferat

Heute besuchte die Landesgeschäftsführerin der Lebenshilfe NRW, Bärbel Brüning, und der Projektbeauftragte Axel Bormer unseren Lebenshilferat. Beide sind nach Lübbecke gereist, um den Lebenshilferat der Lebenshilfe Lübbecke persönlich kennenzulernen und um das Projekt „Wir vertreten uns selbst“ vorzustellen. Des Weiteren dienen die Besuche dazu, Kontakte zu den Lebenshilferäten vor Ort zu knüpfen und so für…
mehr →

Meike Ludwig nimmt an Literaturwettbewerb teil

„Am meisten stolz bin ich auf meine Beziehung. Ich habe in die Geschichte sehr viel Herzblut reingesteckt“, erzählt Meike Ludwig mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Die 30-Jährige arbeitet in der Beschlagmontage in der Betriebsstätte „Am Osterbruch“ und hat das erste Mal bei einem Literaturwettbewerb des Vereins „Die Wortfinder e.V.“ mit dem diesjährigen Thema „Gefühlsachterbahn…
mehr →

Neue Räumlichkeiten für die Lebenshilfe Lübbecke

Der Lebenshilfe Lübbecke e.V. hat das Gebäude des Vereins zur Förderung der Landwirtschaft im Kreis Minden-Lübbecke in der Andreasstraße 7 erworben. In den neuen Räumlichkeiten mitten in der Lübbecker Innenstadt sind seit Anfang dieses Jahres unter anderem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW), des Familienentlastenden Dienstes (FeD), der Wohnberatung sowie weitere Stabs- und…
mehr →

Disco “Let’s Dance” ist zurück

Nach der Corona-Pause findet sie endlich wieder morgen (28.04.2023) statt: die Disco "Let's Dance" im Bürgerhaus Espelkamp.  Die Lebenshilfe Lübbecke, der Wittekindshof, der Ludwig-Steil-Hof und die Lebenshilfe Minden laden euch herzlich ein. Seit jeher unterstützt das Forum Bürgerhaus Espelkamp die große Party. Die Schirmherrschaft hat Landrat Ali Dogan übernommen. Sänger und Entertainer Sebastian von Mletzko…
mehr →

Spende für Betriebsstätte “Mehnenfeld”

Große Freude machte sich bei Betriebsleiter Oliver Rawetzki und den Mitarbeitenden der Betriebsstätte "Mehnenfeld" breit, als Lars Köllner, erster Vorsitzender der Oppenweher Heideböcke, ihnen einen Scheck über 1392 Euro überreichte. Auch in diesem Jahr wurde der Erlös der Tannenbaumaktion wieder an die Betriebsstätte "Mehnenfeld" gespendet. Für die großartige Spendenbereitschaft und die gesamte Aktion dankte Rawetzki…
mehr →