Letzte Artikel von Jan-Philipp Kaul

Traditioneller Sockenverkauf der Lebenshilfe Lübbecke

Es ist wieder soweit! Am 07. und 08. Dezember von 11:00 bis 17:00 Uhr präsentieren die ehrenamtlichen Frauen der Lebenshilfe Lübbecke ihren traditionellen Sockenverkauf in Bünde. Der Stand wird dieses Jahr erneut Auf’m Tie / Ecke Eschstraße aufgebaut. Die handgestrickten Socken sind nicht nur bunt, sondern auch äußerst bequem. Von Babysocken bis hin zur Größe…
mehr →

Winterleuchten 2023

Komm und feier mit uns die festliche Jahreszeit beim Winterleuchten in unserer Wohnanlage "Auf den Wiehen" am 01. Dezember! Nach einer Zeit der Entbehrungen durch die Pandemie kehrt unser besonderer Weihnachtsmarkt in den Innenhof zurück, um die Freude und den Zauber der Weihnachtszeit zu verbreiten. Um 17 Uhr erwartet euch eine zauberhafte Atmosphäre mit einem…
mehr →

Kindersachenflohmarkt in der Kita “Sonnenschein”

Die Kindertagesstätte "Sonnenschein" lädt herzlich zu ihrem ersten Kindersachenflohmarkt ein. Diese Veranstaltung verspricht ein buntes und fröhliches Ereignis für Groß und Klein zu werden, bei dem es nicht nur Schnäppchen zu ergattern gibt. Am Sonntag, 19. November, von 11 Uhr bis 16 Uhr, öffnen sich die Türen der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in der Martinstraße 17, um…
mehr →

Erste Fachveranstaltung der Lübbecker Werkstätten

Am Montagabend versammelten sich über 60 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur ersten Fachveranstaltung der Lübbecker Werkstätten. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Seidel über das Thema "Die Bedeutung der emotionalen Entwicklung bei erwachsenen Menschen mit Behinderung". Die Veranstaltung wurde um 18 Uhr durch Vanessa Lübber, Bereichsleitung Begleitende Dienste, feierlich eröffnet und sie…
mehr →

Tombola: Es sind noch Preise übrig!

Viele spektakuläre Preise gab es bei der Tombola am Tag der offenen Tür 2023 der Lübbecker Werkstätten zu gewinnen und die meisten Gewinne wurden auch schon abgeholt. Einige Gewinne warten allerdings noch auf ihre Besitzerinnen und Besitzer! Die Preise können bis zum 30.11.2023 in der Betriebsstätte "Am Osterbruch" (Hausstätte 21, 32312 Lübbecke) montags bis donnerstags…
mehr →

Aktionstag “Schichtwechsel”

Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" geht in die nächste Runde: Am 12. Oktober 2023 tauschen erneut Menschen mit und ohne Behinderungen für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 100 Werkstätten und Unternehmen aus 15 Bundesländern war der Aktionstag 2022 ein großer Erfolg für alle Beteiligten. Dieses Jahr haben sich bereits mehr als 80…
mehr →

Strategietagung 2023 mit Ehrungen

Vergangenen Freitag (22.10.23) und Samstag (23.10.23) fand die jährliche Strategietagung des Lebenshilfe Lübbecke e.V. im Hotel Wiehen-Therme in Hüllhorst statt.  Neben der Teilnahme des Vorstandes und der Geschäftsleitung des Lebenshilfe Lübbecke e.V. waren unter anderem auch Alexandra Bastians (1. Vorsitzende) und Jürgen Schmidt (2. Vorsitzender) stellvertretend für den Lebenshilferat anwesend. Vortrag: Eckhard Rüter, Vorsitzender des…
mehr →

Tag der offenen Tür 2023

Nach sechs Jahren war es endlich wieder soweit: Die Betriebsstätten "Am Osterbruch" und "STABAK-Industrieservice" der Lebenshilfe Lübbecke öffneten am 17. September erneut ihre Türen für die Öffentlichkeit. Unter strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher herbei, um einen faszinierenden Einblick in die profesionelle Arbeit der Beschäftigten zu erhalten. Um den Besucherinnen und Besuchern eine entspannte…
mehr →

5. Werkstatträte-Konferenz NRW

Am 29. August fand in Münster eine Konferenz statt, deren Thema von großer Bedeutung war: die Bekämpfung von Gewalt in Werkstätten. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in NRW (LAG WR NRW) organisierte diese Konferenz mit dem Motto: "Gemeinsam gegen Gewalt – Wir lassen uns nichts gefallen!", bei der Menschen Ideen und Strategien zur Gewaltprävention austauschten. Die…
mehr →

Bildergalerie: Blasheimer Markt 2023

Der Blasheimer Markt ist vorbei und somit hat die 5. Jahreszeit für den Kreis Minden-Lübbecke wieder ein Ende gefunden. Das Vier-Tage-Kirmesvergnügen für die ganze Familie lockte erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Blasheim, und wir von der Lebenshilfe Lübbecke waren erneut mit voller Begeisterung dabei. Neben den Fahrgeschäften und den Festzelten waren auch wir wieder…
mehr →

Letzte Kommentare von Jan-Philipp Kaul

Keine Kommentare von Jan-Philipp Kaul noch