Am vergangenen Wochenende drehte sich alles um den Fußball: Zum 20. Mal fand der Internationale Lebenshilfe-Cup in Stemwede statt. Mit dabei waren vier Mannschaften – zwei aus den Niederlanden und zwei Teams der Lebenshilfe Lübbecke.
Bereits in der Vorrunde wurde klar: Hier wird nicht nur Fußball gespielt, sondern Leidenschaft, Fairness und Teamgeist gelebt. Viele Tore und starke Emotionen machten den Samstag zu einem echten Fußballfest. Besonders spannend: In der Gruppenphase trennten sich die späteren Finalisten VV Rigtersbleek und SV t Harde noch mit einem 1:1-Unentschieden.
Im Finale am Sonntag jedoch setzten sich die Titelverteidiger von VV Rigtersbleek verdient mit einem 2:0 durch und sicherten sich damit zum dritten Mal in Folge den Turniersieg – samt Wanderpokal.
Im Spiel um Platz 3 kam es zum internen Duell: Lebenshilfe Lübbecke I gewann in einem torreichen Spiel mit 5:4 gegen Lebenshilfe Lübbecke II.
Trotz diverser Absagen im Vorfeld von drei Mannschaften konnten Julia Vullriede und Matthias Schäfer als Turnierleitung ein großartiges Turnier auf die Beine stellen – vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz! Ein weiteres großes Dankeschön geht an unseren Kooperationspartner TuS Stemwede für die gute Zusammenarbeit und das tolle Miteinander – das macht dieses Turnier jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren internationalen Gästen aus den Niederlanden. SV t Harde war zum ersten Mal dabei und hat das Turnier sehr bereichert. VV Rigtersbleek, mittlerweile Stammgast beim Lebenshilfe-Cup, hat erneut seine Klasse gezeigt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – denn eins ist sicher: Der Lebenshilfe-Cup ist mehr als nur ein Fußballturnier. Er ist ein Ort der Begegnung und der Freude am gemeinsamen Fußballspielen!